Diese Webseite verwendet Cookies
[…] vor Augen geführt, wie drastisch die Auswirkungen des Klimawandels sind. Wir werden künfti [...]
07.03.2025
15.03.2025
Ohne Rückhaltungen bleiben die Risiken einer neuerlichen Zerstörung bestehen von D. Schröder, September 2023 und spätere Ergänzungen Einführung und Appell – zugleich ein Brandbrief an die Verantwortungsträger für Wiederaufbau und […]
weiterlesen27.02.2025
Konzept Ahrkorridor für Sinzig vorgestellt Seit der Flutkatastrophe laufen auch in der Stadt Sinzig Planungen der Gewässerwiederherstellung. Eine Maßnahme, die Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit aller Bögen der Brücke Kölner Straße, ist […]
weiterlesen25.02.2025
Kreisverwaltung präsentierte am 03.06.2024 überörtlichen Maßnahmenplan (üMP) Nach der Vorstellung der möglichen Standorte für Hochwasserrückhaltebecken am 03.06.2024 sieht die FWG im Kreis erste und dringende Handlungsmöglichkeiten. Dazu nachfolgender Vorschlag, der […]
weiterlesen11.02.2025
FWG-Kreistagsfraktion stellt Antrag zur Beräumung der Gewässersohle Am 9. Januar 2025 zeigte sich bei dem 2-jährigen Ahrhochwasser die weiterhin besorgniserregende Situation für die Anwohner. In Walporzheim sind einige Häuser ganz knapp an […]
weiterlesen01.02.2025
Januar-Hochwasser war ernstes Warnzeichen Das jüngste Hochwasserereignis vom 9. und 10. Januar hat sehr deutlich vor Augen geführt, wie schutzlos die flutbetroffenen Orte an der Ahr nach wie vor sind. […]
weiterlesen16.01.2025
Häufung extremer Wetterereignisse durch Veränderung des Klimasystems Zwar ist das Januar-Hochwasser 2025 an Rhein und Mosel gesunken. Dennoch werden die Hochwasser-Ereignisse zunehmen, wie Prof. Dr. Klaus Fischer vom Institut für […]
weiterlesen
[…] vor Augen geführt, wie drastisch die Auswirkungen des Klimawandels sind. Wir werden künfti [...]
07.03.2025